Blumenpflaster

Hergestellt aus Polyurethanschaum und wasserdichter Polyurethanfolie, kann das Blumenpflaster direkt nach einer minimalinvasiven Brustoperation verwendet werden, um Wundexsudate zu absorbieren.

Gut abziehbares Design

Dreidimensionales Design in Form einer Blume

Superabsorbierend, hohe Retentionsrate

Wasserdicht und bakterienabweisend

Weiches Material und hautfreundlich

Hypoallergen, atmungsaktiv

  • Zusammensetzung PU-Schaum, PU-Folie, druckempfindlicher Klebstoff medizinischer Qualität, Trennpapier
  • Anwendungsgebiete Verschiedene medizinische Kosmetika, chirurgische Eingriffe, allgemeine Verletzungen, Schnittwunden, erste Druckgeschwüre und leicht eiternde Wunden.
  • MOHW-MD-(I)-No.006772

Für die Wundheilung nach Brustoperationen

Das Unternehmen TAICEND hat erfolgreich eine 3-stufige Serie von postoperativen

Wundversorgungslösungen für die Brustchirurgie entwickelt.

In der ersten Phase hilft das beruhigende Wundpflaster dabei, die Wunde zu schließen und gleichzeitig einen reibungslosen Abfluss der Gewebeflüssigkeit zu ermöglichen. Das lindernde Wundpflaster und ein Verband, der die Operationsstelle unabhängig von der Größe der Wunde vollständig abdecken kann.

Bei der zweiten Phase empfiehlt TAICEND das blumenförmige Pflaster, das sich ideal für Wunden an Brüsten und Warzenhöfen eignet. Neben dem blumenförmigen Pflaster gibt es auch ein quadratisches Pflaster, das nach allen Arten von minimal-invasiven Eingriffen verwendet werden kann, sowie ein längliches Pflaster, das zur Abdeckung größerer Bereiche postoperativer Wunden verwendet werden kann.

Die dritte und letzte Phase wird durch das Schönheits-Pflaster abgedeckt, ein postoperativer Verband, der entwickelt und hergestellt wurde, um die Wunde zu schließen und gleichzeitig eine Narbenhyperplasie zu verhindern.

 

Eigenschaften

Sanftes Abziehen ohne Schmerzen

Beim Entfernen verursacht das Pflaster weder Schmerzen noch sekundäre Schäden an der Haut rund um die Wunde.

Dreidimensionales Design in Form einer Blume

Das dreidimensionale Design passt sich den Konturen und der Form der Brust an und passt sich der Brust bequem an.

Hervorragende Absorption und hohe Retentionsrate

Dank des patentierten PU-Materials wird die Absorption verbessert, das Wundsekret im Verband vollständig absorbiert und eine erneute Exsudation und Infektion der Wunde verhindert.

Wasserdicht und antibakteriell

Der äußere wasserdichte Film soll die Wunde vor Schmutz schützen.

Weich, hautanpassungsfähig, hautverträglich

Das Material des Verbandes ist weich, die Textur ist angenehm und hautschonend.

Hypoallergen, atmungsaktiv

Das Material des Verbands ist weich, die Textur zart und hautfreundlich.

 

Produkt-Zertifizierung


FormatProdukt-Nummer GrößePackung
-P2-015-00-Y

5,2x5,2 cm (Innenschicht: Schaumstoff) 8,5x8,5 cm (Außenschicht: Wasserfolie)

1mm

1 Stück/Packung

-P2-023-00-Y

5,2x5,2 cm (Innenschicht: Schaumstoff) 8,5x8,5 cm (Außenschicht: Wasserfolie)

2mm

1 Stück/Packung

-P2-024-00-Y

6.6x6.6cm (Innenschicht: Schaumstoff) 11.3x11.3 cm (Außenschicht: Wasserfolie)

1mm

1 Stück/Packung

- P2-025-00-Y

6.6x6.6cm (Innenschicht: Schaumstoff) 11.3x11.3 cm (Außenschicht: Wasserfolie)

2mm

1 Stück/Packung

 


  • Es wird empfohlen, den Verband alle 1-2 Tage zu wechseln.
  • Wenn Sie Schmutz, verzogene Kanten oder ähnliches feststellen, wechseln Sie den Verband bitte sofort aus.
  • Das Produkt darf nicht noch einmal verwendet werden, es ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
  • Wenn die Haut bei der Verwendung des lindernden Wundpflasters gerötet, überhitzt, geschwollen, schmerzhaft, allergisch oder unangenehm ist, hören Sie bitte sofort auf, es zu verwenden, und suchen Sie einen professionellen Arzt auf.
  • Um eine Verschlechterung des Materials durch Sonnenlicht und Leuchtstofflampen zu vermeiden, bewahren Sie das Wundpflaster bitte in einem Schrank auf.

Wie wird ein Blumenpflaster angewendet?

  1. Waschen Sie sich bitte die Hände und reinigen Sie die Wunde mit Kochsalzlösung.
  2. Verwenden Sie eine sterile Mullbinde, um das Wundbett und die umgebende Restflüssigkeit zu trocknen, oder nachdem die Wunde und die umgebende Haut natürlich trocken sind.
  3. Nehmen Sie den blumenförmigen Aufkleber aus dem Sterilisationsbeutel und ziehen Sie das vordere Trennpapier ab, um Berührungen mit den Fingern auf der Oberfläche der "Wundkontaktschicht" zu vermeiden.
  4. Kleben Sie das Blumenpflaster als Mittelpunkt auf die Brustwarze. Es wird empfohlen, die umliegenden Blütenblätter auf die Wunde auszurichten, um die Absorption von Gewebeflüssigkeit zu erleichtern.
  5. Reißen Sie das Abziehpapier von der Rückseite ab und drücken Sie vorsichtig darauf, um zu bestätigen, dass es auf der Brust haftet.
  6. Versuchen Sie beim Entfernen, das Wundpflaster in Richtung der Haare in einem Winkel von 180° parallel zur Wunde abzureißen, drücken Sie mit einer Hand leicht auf das Blumenpflaster und ziehen Sie es mit der anderen Hand vorsichtig heraus. Trennen Sie das Blumenpflaster von der Hautoberfläche ab.
  7. Wenn die Wunde zu trocken ist und sich das Pflaster nur schwer abziehen lässt, befeuchten Sie es mit Kochsalzlösung am Rand des Produkts und ziehen Sie es dann langsam ab.