TAICEND Hautentlastungspolster für die langfristige chirurgische Dekompression

Das TAICEND Hautentlastungspolster wird auch zur Verringerung des Hautdrucks am Knochenfortsatz verwendet, um die Möglichkeit von Druckgeschwüren bei Patienten zu verringern. Untersuchungen zeigen, dass die Häufigkeit von Druckgeschwüren bei chirurgischen Patienten zwischen 12 und 66 % liegt, und 25 % von ihnen haben Druckgeschwüre. Dies ist auf die Chirurgie zurückzuführen, und Druckgeschwüre können durch Faktoren wie verlängerte Anästhesie und chirurgische Körperhaltung entstehen. (Walton-Geer, 2009), kann die Verwendung von TAICEND Hautdruckentlastungskissen, die durch langwierige Operationen verursachten Hautdruckverletzungen reduzieren.

  • Zusammensetzung  PU-Schaum, PU-Folie
  • Anwendungsgebiete   Das Hautentlastungspolster wird zu medizinischen Zwecken verwendet, um den Hautdruck auf Knochenvorsprünge zu verringern und so die Gefahr von Druckgeschwüren (Dekubitus) oder Druckstellen bei Patienten zu reduzieren. Außerdem bietet dieses Produkt Erleichterung und Schutz für Menschen mit empfindlicher Haut, deren Haut durch medizinische Geräte komprimiert wird, wie z. B. Sauerstoffmasken, nicht-invasiver positiver Atemwegsdruck, Nasenkanüle, Tracheostomiekanüle, Bauchdrainagekanüle oder Menschen mit langer Bettruhe.
  • MOHW-MD-(I) -No.005849

Eigenschaften

Umverteilung des Drucks

Das Hautentlastungspolster verteilt den Druck so, dass sich der Druck nicht auf die hervorstehenden Knochen konzentriert, wodurch die Gefahr von Druckgeschwüren verringert wird.

Reduziert Reibung

Verringert die Spannung, schützt die Haut und absorbiert 95 % des Drucks.

Aufrechterhaltung der Durchlässigkeit

Die verwendeten Materialien erhalten die Atmungsaktivität der Haut, so dass auch bei längerem Gebrauch die Atmungsaktivität erhalten bleibt und Allergien, wunde Stellen und wundbedingte Infektionen vermieden werden.

Wiederverwendbar

Das Polster kann mit Wasser gewaschen werden und nach dem Trocknen an einem kühlen Ort wiederverwendet werden.

 

Aufbau 

Polyurethan-Folie

Hergestellt aus hautähnlicher PU-Folie, die die Haut weich und angenehm unter dem Druckpunkt macht und die Reibung reduzieren kann.

Polyurethan-Schaumstoff

Dank des einzigartigen, patentierten Designs des Polyurethanschaums kann die Haut den Druck verteilen, wenn die Haut erneut gedrückt wird, ohne dass sich die Belastungspunkte häufen, wodurch der Druck umverteilt und Druckstellen im Gesicht reduziert werden.

 

Produkt-Zertifizierung


ProduktProdukt-NummerFormat

Für NIPPV Gesichtsdruckentlastungspolster-TAICEND Hautdruckentlastungspolster

R2-002-01-C14.2x12.5 cm
Langfristige chirurgische DekompressionsunterlageR1-003-01-C20x30 cm, Thickness: 2mm
 N95 Atemschutzmasken HautdruckentlastungspolsterR3-001-01-C2x10cm

Das Hautdruckentlastungspad kann wiederverwendet werden. Dazu können Sie ein sauberes Tuch auf die Hautoberfläche legen und es vorsichtig mit klarem Wasser abwischen. Es befinden sich zwei Stück in einer Schachtel. Wiederholte Verwendung für mehr als drei Mal. Danach ist es empfehlenswert, ein neues Stück zu verwenden.

Wie wird es verwendet?

  1. Reinigen Sie die Oberfläche der Haut. Nachdem der gereinigte Teil der Haut getrocknet ist, legen Sie das Druckentlastungspad auf den druckbelasteten Teil der Haut (die Folienoberfläche zeigt zur Haut).
  2. Die Spitze des Druckentlastungskissens wird auf den Nasenrücken ausgerichtet, um das Gesicht zu bedecken, die Nase wird im Hohlraum positioniert, und der dreieckige Aufsatz in der Mitte des Druckentlastungskissens kann auf die Stirn gelegt werden.
  3. Je nach Situation kann das Polster leicht nachgezogen werden, um den Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.
  4. Achten Sie darauf, dass alle zusammengedrückten Bereiche des Patienten mit Dekompressionskissen bedeckt sind. Beim Entfernen ziehen Sie das Polster vorsichtig ab, damit sich die Folie von der Hautoberfläche lösen kann.